Romualdas Kvintas ist ein litauischer Bildhauer. Er wurde am 16. Juni 1953 in Žagarė, Litauen geboren. 

1975 – 1981 studierte er am Litauischen Kunstinstitut.1982, 1990, 1993, 1994 war er Dozent am Litauischen Kunstinstitut (seit 1990 Vilnius Academy of Arts) Seit 1983 ist er Mitglied des litauischen Künstlerverbandes. Kvintas arbeitet seit 1990 als freier Künstler. Seit 2001 ist er Mitglied der New York Sculptor Guild.

Seine Skulpturen sind hauptsächlich aus Bronze und Holz, wobei er manchmal verschiedene Materialien kombiniert. In seinen Skulpturen werden häufig menschliche Figuren dargestellt. Ein weiteres häufiges Motiv sind Reiter oder Zentaur, doch gelegentlich gibt es auch Pflanzenmotive (Loy of Life, 1986), und abstrakte Kompositionen. Er gestaltet sowohl realisitische Porträts als auch figurative, stilisierte Objekte.

Seit 1979 nimmt er an Ausstellungen und Symposien teil - in Litauen, Niederlande, USA, Slowakei, Deutschland, Frankreich u.a..  Einzelausstellungen:

  • Vilnius – 1994, 1997, 2002–2003
  • Klaipsda – 2001, 2004
  • Bremen, Baden (Schweiz)
  • Zürich 2000-2001

Eine Werke finden sich in verschiedenen Museen wie dem Litauischen Kunstmuseum, der A. Tretjakow-Galerie in Moskau, in Klaipeda und im Kaunas Art Museum.